SOLARENERGIE FUR SCHULEN

Die globalen Temperaturen steigen jedes Jahr. Bereits jetzt stellen Wissenschaftler einen Anstieg der
globalen Durchschnittstemperatur von 1,2 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau fest.
Allerdings wird in öffentlichen Gebäuden, insbesondere auch an Schulen, immer noch viel Energie
verschwendet. Neben veralteter oder nicht optimal genutzter Technik, besonders bei Heizungsanlagen
und Beleuchtung, ist einer der Hauptgründe die alltägliche Gleichgültigkeit. Klassische Beispiele dafür
sind das Anlassen des Lichtes nach Verlassen des Raumes, das Heizen bei offenem Fenster und vieles
mehr. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Energiesparprojekte eindrucksvoll nachweisen
können, dass dies nicht sein muss. Daraus ergeben sich viele neue Perspektiven für die Zukunft. Im
Einklang mit der Gesellschaft Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050.


Dennoch ist die Anzahl an energiesparenden Schulen ausbaufähig. Durch die Einbeziehung von
Schülern/-innen und Azubis in Projekte zum Energiesparen, zu Energieeffizienz oder der Nutzung
erneuerbarer Energiequellen an Schulen wird darüber hinaus ein wichtiger pädagogischer Effekt erzielt,
in dem sich die Lernenden mit den Perspektiven einer nachhaltigen Energienutzung befassen.


Aus diesem Grund besteht ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit in der Planung und Umsetzung von
Solaranlagen an Schulen. Bis 2010 haben wir drei Solaranlagen auf Berliner Schulen gebaut, weitere sind
in Planung. Wir bieten Fördervereinen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Freundinnen und Freunden der Schulen die
Möglichkeit, sich finanziell an den Solaranlagen zu beteiligen und so an den Erträgen teilzuhaben.
Gemeinsam erschaffen wir unsere Zukunft und machen Berlin grüner.


Am OSZ Bürowirtschaft & Dienstleistungen wurde die Solaranlage in Kooperation mit der Juniorenfirma
Solar Systems errichtet und betrieben. Damit lässt sich nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch ein
Lerneffekt bei Schülern und Auszubildenden erzielen.


Wenn Sie weitergehende Fragen zu diesem Thema haben bzw. mehr Details zu den einzelnen Projekten
wünschen, informieren wir Sie gerne. Schauen Sie sich doch mal im Bereich Referenzen einige
Schulprojekte an und investieren Sie mit uns in die Gegenwart und die Zukunft unserer Kinder.